Finnland.info

Verkehr in Finnland

Grundsätzlich kann festgehalten werden, dass Finnland über ein sehr gut ausgebautes Verkehrsnetz auf dem Straßen-, Schienen-, See- und Luftweg verfügt. Dabei ist dies vor allem deshalb so besonders, wenn man die geringe Bevölkerungsdichte betrachtet. Allerdings sollten sich Urlauber nicht der Hoffnung auf ein befestigtes Straßennetz á la deutscher Bundesautobahn hingeben, denn dann könnte die Enttäuschung sehr gewaltig ausfallen.

Entsprechend der klimatischen und naturräumlichen Besonderheiten sowie gemäß der dünnen Besiedlung sind nur etwa 65 Prozent der Straßen befestigt. Man kann also durchaus auch in den Genuss einer unbefestigten Landstraße kommen. Doch auch das Begehen und bzw. oder Befahren der Privat- und Wirtschaftswege ist in Finnland problemlos möglich und auch nicht ungesetzlich. Mit Strafen muss also keinesfalls gerechnet werden. Durchgehende Autobahnen gibt es vor allem als Verbindung der größeren Städte wie von Helsinki nach Turku oder nach Lahti sowie Tampere. Des weiteren werden Arbeiten an einem Straßennetz innerhalb der Grenzregion zu Russland geplant.

Eine Besonderheit im finnischen Verkehrswesen besteht sicher auch darin, dass im Winter offizielle Eisstraßen eingerichtet werden. Diese verlaufen analog der zugefrorenen Seen, so das sie getrost genutzt werden können. Ebenfalls ein wichtiger Pluspunkt des finnischen Verkehrssystems sind etwa 43 kostenfreie Fährstrecken.

Ausserdem müssen sich vor allem Gäste, die nur einen kurzen Urlaub in Finnland verbringen, schnell auf die dortigen Tempolimits einstellen um hohen Strafzahlungen zu entgehen. In Finnland gilt außerhalb geschlossener Ortschaften immer ein Tempolimit von 80 km/h, sofern es sich nicht um eine Autostraße (100 km/h) oder um eine direkte Autobahn (120 km/h) handelt. Das Einschalten des Abblendlichts ist in Finnland zu jeder Jahrszeit auch tagsüber Pflicht und wird bei Verstößen mit Strafzahlungen belegt. Im Winter ist dabei zusätzlich überall eine Winterausrüstung vorgeschrieben, wobei allerdings Reifen mit Spikes statt der Schneeketten ebenfalls erlaubt sind und auch von den einheimischen Finnen gerne und häufig verwendet werden.

Kommentieren ist momentan nicht möglich.

Copyright © 2012 Triplemind GmbH | Impressum

Designed by Brain 5.9 und etwas Kaffee